Bernd Baringhorst's profile

Branding | German Federal Consitutional Court

tldr; The values of the Federal Constitutional Court were captured through the brand formation process and incorporated into a new corporate design.
Democracy by Design
A visual identity is much more than just a matter of aesthetics. Besides having a uniform, appealing design, it is essential to clearly convey the underlying values. A brand is at its strongest when it is authentic and clearly represents the values it stands for. As in the case of the «Federal Constitutional Court» (german: «Bundesverfassungsgericht») which received a new corporate design in 2023 through this process.
Demokratie mitgestalten
Ein Erscheinungsbild ist deutlich mehr als nur eine Frage der Ästhetik. Neben einem einheitlichen ansprechenden Design gilt es, die zugrunde liegenden Werte klar zu transportieren. Eine Marke ist dann am
stärksten, wenn sie authentisch ist und die Werte klar repräsentiert, für die sie steht. Wie im Beispiel «Bundesverfassungsgericht», dass im Jahr 2023 über diesen Prozess ein neues Corporate Design erhalten hat.
The new Federal Eagle (Bundesadler): The new wordmark and the word-picture mark 'Federal Constitutional Court' since 2023.
Der neue Bundesadler: Die neue Wortmarke sowie die Wort-Bildmarke «Bundesverfassungsgericht» seit 2023
A Solid Foundation for a Brand.

The visual appearance of a brand makes its value system visible. To establish a brand on a solid and authentic basis, I guide the client step by step through a specially developed brand formation process. In the case of the Federal Constitutional Court, the process revealed three primary values:

Modern, Independent, Citizen-Friendly.

The next task as a brand designer was to reflect these values. Thus, the coat of arms was not only simplified in design, but its expression was also made more neutral and friendly. It resembles the wooden sculpture of the eagle created by Hans Kindermann, which can be seen in the courtroom (see top of page). This brings the concept full circle.
Ein gutes Fundament für eine Marke. 

Über das Erscheinungsbild einer Marke wird das Wertesystem
sichtbar gemacht. Um eine Marke auf eine solide und authentische Basis zu stellen, begleite ich den Kunden
Schritt für Schritt durch einen eigens entwickelten Markenbildungsprozess. Im Fall des Bundesverfassungsgerichtes haben sich durch die Befragung die drei primären Werte ergeben: 

Modern, Unabhängig und Bürgernah.

Diesen Werten Rechnung zu tragen, war nun meine Aufgabe als Brand-Designer. So wurde das Wappentier nicht nur gestalterisch vereinfacht, auch wurde der Ausdruck mit einem geschlossenen Schnabel neutraler und freundlicher gestaltet. Interessanterweise ähnlich der von Hans Kindermann geschaffenen Holzskulptur des Adlers, der im Sitzungssaal zu sehen ist. So schließt sich der Kreis.
Signs of the Times: Many subtle details come together to form a new overall image that meets the desired impression. On the left, the original Federal Eagle by Sigmund von Weech from 1927, and on the right, the new emblem.
Zeichen der Zeit: Viele subtile Details ergeben ein neues Gesamtbild, dass der gewünschten Anmutung Rechnung trägt. Links der ursprüngliche Bundesadler von Sigmund von Weech von 1927, rechts das neue Emblem.
The 90-page Corporate Design Styleguide is the set of design rules for both employees and service providers who use the new visual identity. It covers all the important aspects: The use of typography, logo, color values, templates, layout grids, imagery, and the style of illustrations.
Der 90 Seiten starke Corporate Design Styleguide ist das Gestaltungsregelwerk sowohl für Mitarbeiter*innen als auch für Dienstleister, die das neue Erscheinungsbild verwenden. Es bildet alles Wichtige ab: Die Verwendung von Schrift, Logo, Farbwerte, Vorlagen, Gestaltungsraster, Bildsprache und den Stil der Illustrationen.
My approach: From Grey Theory to Authentic Brand.

The brand formation process consists of several optional steps. A crucial foundation is in the fields of neuromarketing and brand psychology: How do people perceive a brand and how do they make decisions? How can the distinctive brand be communicated most effectively? In addition to an optional keynote, I conduct a targeted survey and analyze it in the form of documentation, which forms the basis for the further brand formation process. 

The beauty of it: objective criteria come to the forefront - a valuable tool for argumentation for both the agency and the client, especially when the client also wants to provide convincing evidence to their stakeholders. After that comes a significant part of creativity and even more craftsmanship: The elements of the corporate design are developed (or further developed) and, if desired, recorded in a comprehensive style guide as a clear set of rules.
Zeichen setzen: Von der grauen Theorie hin zur authentischen Marke. 

Der Markenbildungsprozess besteht aus mehreren optionalen Schritten. Eine wichtige Basis bilden die Bereiche Neuromarketing und Markenpsychologie: Wie nimmt der Mensch eine Marke wahr und wie trifft er Entscheidungen? Wie kann die unverwechselbare Marke bestmöglich kommuniziert werden? Neben einer optionalen Keynote führe ich eine gezielte Befragung durch und werte diese in Form einer Dokumentation aus, die die Basis für den weiteren Markenbildungsprozess darstellt.

Das schöne daran: die objektiven Kriterien treten in den Vordergrund – eine wertvolle Argumentationshilfe sowohl für die Agentur als auch für den Kunden, vor allem wenn auch er seinen Stakeholdern gegenüber stichhaltige Anhaltspunkte liefern möchte. Danach kommt ein ordentlicher Teil Kreativität und noch mehr Handwerk: Die Elemente des Corporate Designs werden (weiter-)entwickelt und auf Wunsch als übersichtliches Regelwerk in einem umfassenden Styleguide festgehalten.
Literally valuable: The documentation «Werte» («Values») presents the results of the comprehensive survey among the employees – in detail and to the point. All decision-makers are brought on board, and all information is taken into account.
Buchstäblich wertvoll: Die Dokumentation «Werte» legt die Ergebnisse der umfassenden Befragung unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dar – detailliert und auf den Punkt gebracht. Alle Entscheider werden mit ins Boot geholt, alle Informationen berücksichtigt.
Branding | German Federal Consitutional Court
Published:

Owner

Branding | German Federal Consitutional Court

Published: