Natalie Kohler's profile

Die Staufer – Buchkonzept

Die Staufer

Die architektonischen Überreste des schwäbischen Adelsgeschlechts sind in der Region um Schwäbisch Gmünd kaum zu übersehen. Das Buch „Die Staufer“ gibt einen kleinen Einblick in deren Geschichte und zeigt die bedeutendsten Burgen und Gebäude der etwa 300 km langen Stauferstraße auf. Vorgestellt werden die Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd, der Hohenrechberg, das Kloster Lorch, das Wäscherschloss und der Hohenstaufen, welche durch zahlreiche, selbst gemachte Fotografien gezeigt werden. Zitate der Ringlegende, Passepartout-Seiten und ein Interview lockern die Seiten auf 
und sorgen für Abwechslung. 
Zusätzlich entstand eine Webseite, die die einzelnen Orte näher beschreibt sowie Aufschluss über deren Lage gibt.  

Projektarbeit von Manuel Götz, Julian Härtl und Natalie Kohler
Hochschule für Gestaltung im Sommer 2016
Die Staufer – Buchkonzept
Published:

Die Staufer – Buchkonzept

Published: